Datenschutz von Ibersol Group an der spanischen Mittelmeerküste.
Datenschutzrichtlinie von Ibersol Group
DETAILLIERTE INFORMATIONEN ZUM DATENSCHUTZ
Bei IBERSOL 93 S.L. haben wir Sie gebeten, uns einige Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen, um die Beziehung zwischen beiden Parteien aufrechtzuerhalten und weitere damit verbundene Aufgaben erfüllen zu können.
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stellen wir Ihnen im Folgenden ausführliche Informationen über unsere Datenschutz- und Datenverarbeitungspolitik zur Verfügung:
________________________________________
Wer ist für die Verarbeitung Ihrer Daten verantwortlich?
• Firmenname: IBERSOL 93 S.L.
• USt-ID (CIF): B-43400217
• Adresse: C/ Vendrell, 2 – 43840 Salou, Tarragona – Spanien
• Telefon: 977 38 04 05
• E-Mail: dpd@ibersol.es
• Datenquelle: Direkt vom Betroffenen bereitgestellt.
________________________________________
Folgende Unternehmen betreiben derzeit Hotels und Apartments von IBERSOL 93:
• BUDA SORRA S.L., CIF: B-16765588
Adresse: C/ Vendrell, 2 – 43840 Salou (Tarragona)
Hotels:
1. Hotel Ibersol Almuñécar Beach & Spa 4★
2. Hotel Ibersol Sorra d'Or 3★
3. Hotel Ibersol Torremolinos Beach 4★
• CATERING BUQUET S.L., CIF: B-43503077
Adresse: C/ Vendrell, 2 – 43840 Salou (Tarragona)
Hotel:
1. Hotel Ibersol Playa Dorada 3★
• CHE PRENDI S.L., CIF: B-64515695
Adresse: C/ Enric Morera 16-18 – 08870 Sitges (Barcelona)
Hotel:
1. Hotel Ibersol Antemare 4★
• HOTEL ATRIO DEL MAR S.L., CIF: B-05376850
Adresse: C/ Los Lluisos, 11 – 30710 Los Alcázares (Murcia)
Hotel:
1. Hotel Ibersol Atrio del Mar 4★
• NEW ARDEIT S.L., CIF: B-47526355
Adresse: C/ Vendrell, 2 – 43840 Salou (Tarragona)
Hotel:
1. Hotel Ibersol Siurell 4★
• TARRACO TOUR S.L., CIF: B-43372796
Adresse: C/ Vendrell, 2 – 43840 Salou (Tarragona)
Apartments:
1. Apartamentos Ibersol Spa Aqquaria
2. Apartamentos Ibersol Spa Aqquaria Suites
• IBERCITY WIEN HOTEL COMPANY GmbH, CIF: ATU 82349219
Adresse: Schönbrunner Schloßstraße 38/40 – 1120 Wien, Österreich
Hotel:
1. Ibercity Wien Schönbrunn 4★
________________________________________
Zu welchem Zweck verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Verwaltung der Beziehung zwischen Ihnen und unserem Unternehmen. Dazu gehören insbesondere die Verwaltung von Reservierungen, Aufenthalten, angeforderten Dienstleistungen, Rechnungsstellung sowie die Beantwortung von Anfragen, Vorschlägen und Vorfällen.
Wir können zur Optimierung der Kundenbeziehung ein Profil Ihrer Daten erstellen, das als zweckmäßig erachtet wird – es werden jedoch keine automatisierten Entscheidungen getroffen.
Basierend auf dem Königlichen Dekret 933/2021 zur Registrierung von Reisenden sind folgende Daten verpflichtend:
• Identifizierungsdaten: Vor- und Nachname, Geschlecht, Ausweis-/Passnummer, Mobil-/Festnetznummer, E-Mail, Staatsangehörigkeit, Geburtsdatum, Wohnort (vollständige Adresse, Ort, Land).
• Weitere Daten: Anzahl der Reisenden, Verwandtschaftsverhältnis (bei Minderjährigen).
• Vertragsdaten: Vertragsnummer, Datum, Unterschriften, Anreise-/Abreisezeiten.
• Zahlungsdaten: Art der Zahlung (Bar, Kreditkarte, Plattform, Überweisung...), Karteninhaber, Ablaufdatum, Zahlungsdatum.
Wichtig: Die Daten-Erfassung beim Check-in bedeutet nicht, dass eine Kopie Ihres Ausweises gespeichert wird, gemäß dem Grundsatz der Datenminimierung (DSGVO).
Besonders sensible Daten werden nur verarbeitet, wenn dies vom Kunden ausdrücklich gewünscht wird (z. B. zur Erfüllung spezieller Bedürfnisse).
• Werden Daten zur Personalauswahl verwendet, basiert die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung und wird nach 1 Jahr gelöscht.
• Werden Daten für Marketingzwecke verwendet, basiert die Verarbeitung auf berechtigtem Interesse und kann auf Wunsch gelöscht werden.
________________________________________
Wie lange speichern wir Ihre Daten?
IBERSOL 93 S.L. speichert Ihre Daten so lange, wie die Geschäftsbeziehung besteht. Nach deren Ende werden Ihre Daten nur für den gesetzlich vorgeschriebenen Zeitraum aufbewahrt und danach gelöscht.
________________________________________
Was ist die rechtliche Grundlage für die Datenverarbeitung?
• Einwilligung der betroffenen Person zu einem oder mehreren bestimmten Zwecken (DSGVO Art. 6.1.a)
• Vertragserfüllung (z. B. Verwaltung von Buchhaltung, Rechnungen etc.) (DSGVO Art. 6.1.b)
• Erfüllung gesetzlicher Pflichten (DSGVO Art. 6.1.c)
• Berechtigtes Interesse des Verantwortlichen (Videoüberwachung, Werbung per E-Mail) (DSGVO Erwägungsgrund 47; LSSICE Art. 21.2)
________________________________________
An wen werden Ihre Daten weitergegeben?
Ihre Daten werden nur auf Grundlage der oben genannten rechtlichen Grundlagen weitergegeben – zur ordnungsgemäßen Erbringung der vertraglich vereinbarten Leistungen.
Es gibt keine weitere Datenweitergabe, außer in Fällen gesetzlicher Verpflichtung.
Ihre Daten werden von den in der Unternehmensliste genannten Gesellschaften verarbeitet.
________________________________________
Welche Rechte haben Sie, wenn Sie uns Ihre Daten zur Verfügung stellen?
Sie haben das Recht zu erfahren, ob IBERSOL 93 S.L. Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet.
Sie können:
• Zugang zu Ihren Daten verlangen
• Fehlerhafte Daten berichtigen lassen
• Die Löschung verlangen, wenn sie nicht mehr notwendig sind
• Die Verarbeitung einschränken
• Der Verarbeitung widersprechen
• Den Erhalt kommerzieller Mitteilungen ablehnen
Wenn Sie eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen, ohne dass dies die Rechtmäßigkeit der vor dem Widerruf erfolgten Verarbeitung beeinträchtigt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Ihre Rechte verletzt wurden, können Sie sich an die zuständige Datenschutzbehörde (AEPD) wenden:
🌐 www.agpd.es
Oder alternativ über die Streitbeilegungsplattform der EU-Kommission:
🌐 https://ec.europa.eu/consumers/odr
________________________________________
Wie haben wir Ihre Daten erhalten?
Die personenbezogenen Daten, die wir bei IBERSOL 93 S.L. verarbeiten, wurden freiwillig von Ihnen bereitgestellt und stammen ausschließlich aus Quellen, die mit den von Ihnen angeforderten Leistungen und der laufenden Kommunikation zwischen beiden Parteien zusammenhängen.